Bald ist es so weit… der Chor „Canta de Joia“, der in der herrlichen Dordogne ansässig ist, nimmt die über 900 km lange Fahrt auf sich und besucht uns in der wunderschönen Pfalz!
Vom 29. April bis zum 4. Mai 2025 erkunden die französischen Chormitglieder mit uns unsere Region, proben und geben ein Konzert mit uns. Zudem geben wir ein großes öffentliches deutsch-französisches Fest in Rumbach, zu dem wir Euch alle herzlich einladen!
Hier die Details:
BEGEGNUNG DER KULTUREN IM HERZEN DER PFALZ
Der Pfälzer Pop- und Gospelchor „Die Palatöne“ strebt eine nachhaltige Chorpartnerschaft mit dem französischen Weltmusikchor „Canta de Joia“ aus der französischen Region Dordogne an.
Ziel ist es, mithilfe der Musik grenzüberschreitende Freundschaften zu ermöglichen, die Kultur des Partnerchors kennen und schätzen zu lernen und gemeinsame musikalische Projekte zu verwirklichen.
Auf diesem Wege hoffen die Chöre, einen wertvollen und spürbaren Beitrag zur Völkerverständigung leisten zu können.
In diesem Jahr besucht „Canta de Joia“ (F) erstmals die Pfalz: 29.4.2025 – 4.5.2025.
Die Sänger und Sängerinnen aus der Dordogne sind eingeladen, die Woche um den 1. Mai zusammen mit den „Palatönen“ zu verbringen, Ausflüge zu machen, gemeinsam zu proben und aufzutreten, ein großes öffentliches deutsch-französisches Fest zu feiern, dem deutschen Chor die Kultur der Dordogne näher zu bringen und die Pfälzische Kultur und Natur kennenzulernen.
Im Vorfeld haben die Chorleiterinnen Martina Henrich (F) und Sandra Schenk (D) bereits intensiven Kontakt zueinander geknüpft, Ideen ausgetauscht und Konzertprogramme erstellt, bei denen jeder Chor sein eigenes Repertoire singt, aber auch beide Chöre gemeinsam deutsche und französische Lieder des Partnerchors einstudieren und in den Konzerten vortragen. Unter anderem werden die Chöre beispielsweise beim deutsch-französischen Fest ein lustiges französisches Trinklied vortragen, bei dem alle Sänger und Sängerinnen gemeinsam tanzen und auch das Publikum zum Mitmachen einladen werden.
Motiviert durch den bevorstehenden Austausch haben sich im französischen Chor Sänger und Sängerinnen zusammengetan, um Deutsch zu lernen – und aus der Gruppe der „Palatöne“ haben sich zwei Französischkurse entwickelt: ein Kurs für Anfänger, einer für Fortgeschrittene!
Im Rahmen des deutsch-französischen Fests am 3.Mai entsteht eine Zusammenarbeit der Chöre mit einem Kindergarten in Lug, der sich bereits lange einem Austausch mit einem französischen Partnerkindergarten widmet. Um dieses Projekt zu unterstützen, lassen die Chöre Taschen mit den Logos beider Chöre bedrucken. Diese werden beim Fest am 3.5. verkauft. Den Erlös spenden wir an den Luger Kindergarten, um einen Besuch der deutschen Kinder im Partnerkindergarten im Elsass mitzufinanzieren.
Zusätzlich binden wir beim deutsch-französischen Fest die lokalen Rumbacher Vereine (Sportverein und Feuerwehr) in unser Projekt ein, sodass eine starke lokale Bindung an dieses internationale Fest entsteht.
Durch die Unterbringung der französischen Sänger vor Ort und ein Begleitprogramm, bei dem die Besucher unsere Region und ihre Kultur kennenlernen, wird der hiesige Tourismus gefördert.
Zusätzlich wird die Region durch eine breit angelegte Werbekampagne sowohl in Printmedien als auch in den sozialen Netzwerken an Aufmerksamkeit und Strahlkraft gewinnen. Teil der Werbekampagne ist es, Alters- und Pflegeheime zu unserem deutsch-französischen Fest einzuladen, um Bewohnern einen unvergesslichen Ausflug zu einem barrierefreien und kulturell anregenden Ereignis zu ermöglichen.
Und dies sind die öffentlichen Events… kommt dazu, es wird WUNDERVOLL!
Freitag, 2.5.2025
19:00 Uhr
Konzert katholische Kirche Busenberg
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Spenden.
Samstag, 3.5.2025
13:00-18:00 h
HÖHEPUNKT DER WOCHE
Deutsch-französisches Fest im Rumbacher Generationenpark
ZUR FEIER DER DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN FREUNDSCHAFT
Der Rumbacher Park ist nicht nur besonders schön, sondern auch:
- komplett barrierefrei (inkl. Toiletten und Grillstelle)
- ein attraktiver Ausflugsort für Familien mit Kindern, da es einen großen Spielplatz gibt
- ein Ort für Wellness durch das Kneippsche Wasserbecken und
- ein Ort zur Entspannung beim Spiel durch den vorhandenen Boule-Platz.
Folgende Attraktionen sind für das Fest im Park organisiert:
- 15:00 Uhr Vorträge auf Deutsch und Französisch über das Pfälzer Biosphärenreservat-Nordvogesen und die Dordogne
- 15:30 Uhr Yoga-Workshop
- 16:00 Uhr Auftritt beider Chöre „Die Palatöne“ und „Canta de Joia“ – insgesamt über 120 Sänger und Sängerinnen!
- 17:00 Uhr Märchenstunde für Groß und Klein
- Stände mit deutschen und französischen Produkten, z.B. Pfälzer Wein, elsässer Charcuterie, Schokolade und Nusslikör aus der Dordogne, PfalzEis, Tee, Saaten, Forellen, Flammkuchen, Pralinen, Kuchenverkauf, Lokales Kunsthandwerk
- Infostände über lokale Kultur und Geschichte, z.B. Eschenfelder, Schuhstraße, elsässer Malweiber
- große Tombola mit aufregenden Preisen, die die regionale Kultur widerspiegeln und feiern
- Verkauf von eigens gefertigten Taschen: Spenden zugunsten eines dt.-franz. Kindergartenprojekts in Lug
- Kutschenfahrten durch die Region
- für das leibliche Wohl sorgt zudem der Sportverein Rumbach mit einem großen Grillangebot